Expertise:
Ebba Herfs-Röttgen ist als Fachanwältin für Arbeitsrecht bundesweit tätig. Gemeinsam mit Prof. Dr. Nicolai Besgen leitet Ebba Herfs-Röttgen unser Arbeitsrechts-Dezernat am Standort Bonn. Die umfassende arbeitsrechtliche Beratung ihrer Mandanten bilden den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit, die gerichtliche Interessenvertretung ist aber ebenfalls selbstverständlich. Bei Unternehmens-Umstrukturierungen, internationalem Mitarbeitereinsatz (Vertragssprache Deutsch und Englisch) sowie Vertragsgestaltungen ist ihre Expertise besonders geschätzt. Neben Privatunternehmen und -personen zählen staatliche, kirchliche sowie gemeinnützige Einrichtungen und Stiftungen zu ihren regelmäßigen Mandanten. Ebba Herfs-Röttgen referiert zu arbeitsrechtlichen Themen und publiziert in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und -büchern.
Vita:
Studium in Freiburg und München. Zum Referendariat kehrte sie ins Rheinland, nach Düsseldorf, zurück. Seit 1995 ist Ebba Herfs-Röttgen Partnerin in unserer Sozietät. Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 1997. Sie lebt mit ihrer Familie in Königswinter.
Fachliches Engagement:
Von 1997 bis 2015 war Ebba Herfs-Röttgen Mitglied im Vorstand des BonnerAnwaltVereins.
Gemeinsam mit ihrem Sozius Dr. Nicolai Besgen leitet sie seit 2008 die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im BonnerAnwaltVerein.
Von 2011 bis 2014 war Ebba Herfs-Röttgen Mitglied des bei der Rechtsanwaltskammer Köln gebildeten Vorprüfungsausschusses für die Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung Arbeitsrecht.
Vortragstätigkeit
Referentin
- für das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
- für die IHK Bonn/Rhein-Sieg im „Praxisforum Arbeitsrecht“
- für die Bonner Unternehmertage (BUT)
Dozentin in der Vorlesungsreihe „Arbeitsecht in Unternehmen“ der Universität Bonn
Auszeichnungen:
TOP-Wirtschaftskanzlei für Arbeitsrecht
(FOCUS SPEZIAL 2021)
TOP-Anwältin für Arbeitsrecht 2021 (WirtschaftsWoche Ausgabe 20/2021)
TOP-Anwältin für Arbeitsrecht 2020 (WirtschaftsWoche Ausgabe 21/2020)
Mitgliedschaften: