
Dr. Karl Brock
Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Steuerrecht Partner
Curriculum Vitae Büro Bonn Oxfordstraße 21 53111 Bonn Telefon 0228/72636-39 Telefax 0228/72639-939 brock@meyer-koering.de Kontaktdaten speichern
Dr. Karl Brock ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Steuerrecht und zudem Geldwäschebeauftragter unseres Sozietätsstandortes Bonn. Im Jahr 2018 dissertierte er zu einem Thema der Vorstands- und Geschäftsführerhaftung. Nach Referendariatsstationen bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Brüssel und beim Bundeskartellamt sowie Anwaltstätigkeit in einer steuerrechtskonzentrierten Großkanzlei schloss er sich unserer Sozietät Anfang 2021 an; er ist seit Januar 2024 Partner der Sozietät.
Dr. Brock berät bundesweit Unternehmen, Organmitglieder, gemeinnützige Organisationen, Anteilseigner sowie vermögende Privatpersonen im Gesellschafts- und Steuerrecht.
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der laufenden gesellschaftsrechtlichen Beratung (Corporate Housekeeping & Compliance), wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. Hinzu kommt die Begleitung streitiger Auseinandersetzungen im Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht – wie Gesellschafter-, Organhaftungs-, Beschlussmängel- oder Post-Merger-Streitigkeiten (Litigation). Unternehmensgründungen und Umstrukturierungen unter steuer-, mitbestimmungs- oder erbrechtlichen Aspekten (Reorganizations) sowie Transaktionen (M&A) bilden einen weiteren Schwerpunkt. Dr. Brock berät zudem im Bereich von Geldwäsche und ist Herausgeber eines Kommentars zum Geldwäschegesetz.
Er ist Mitglied des internationalen Rechtsanwaltsnetzwerkes IR Global.
Im Jahr 2025 wurde Dr. Brock von The Lawyer Network im Bereich „Corporate & Commercial Law Firm of the Year 2025” ausgezeichnet.
Mandanten schätzen seine qualifizierte und verständliche Beratung.
Ihr Ansprechpartner für
- Gesellschaftsrecht
- Compliance
- Organhaftung
- Prozessführung
- Umstrukturierungen
- Transaktionen
- Steuern
Kompetenzen
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Aktiengesellschaft - Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung, Aktionär
- Compliance
- Corporate Compliance
- Geldwäsche- und Transparenzregister-Compliance
- Non-Profit-Organisation und Compliance
- Whistleblowing & Hinweisgeberschutz
- Der Dritte Sektor - Gemeinnützige Organisationen und Stiftungen
- ESG im Gesellschafts- & Steuerrecht
- ESG in Insolvenz & Restrukturierung
- ESG-Compliance
- Legal ESG
- Lieferketten Compliance
- Rechtsstreitigkeiten & Streitbeilegung bei ESG
- Unternehmensführung & ESG
- ESG bei Unternehmenstransaktionen & Due Diligence-Prüfungen
- Führungskraft - Geschäftsführer, Vorstand und Management
- Gesellschafterstreit
- Gesellschafts- und Gesellschafterberatung
- Handelsrechtliche Vertragsgestaltungen
- Immobilien und Steuern
- Kirchliches Gesellschaftsrecht
- Kirchliches Steuerrecht
- Konzernstrukturen
- M&A und Unternehmensverkauf
- MoPeG – Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
- Steuerliche Organschaften
- Steueroptimierte Nachfolgeplanung
- Steueroptimierte Unternehmensumstrukturierungen und Umwandlungen
- Steuerstrafrecht
- Unternehmensgründung, Umwandlungen und Unternehmensnachfolge
- Venture Capital
Fremdsprachen
- Englisch
Vortragstätigkeiten
- Dozent/Referent bei der Deutschen Rechtsschule Warschau (Universität Warschau), erneut seit dem Jahr 2021
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen AnwaltVerein e.V.
- Bonner AnwaltVerein e.V.
- Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
- IR-Global - Exclusive IR advisor for Corporate Governance & Compliance in Germany
Meldungen
- Steuerfalle Influencer: Was Sie jetzt wissen müssen!
- Steuerfahndung 2025: NRW & Hamburg nehmen Influencer ins Visier – Steuerfallen, Taskforce & Selbstanzeige im Fokus
- BAG: Stock Options für Arbeitnehmer sind Teil der Vergütung! Verfallklauseln für „gevestete“ virtuelle Optionsrechte bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind unwirksam
AUSZEICHNUNGEN
-
"MEYER-KÖRING ist besonders renommiert für die gesellschaftsrechtliche Beratung"
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022)
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
Sind Sie unsicher, ob Sie mit Ihrer Angelegenheit bei uns richtig sind?
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf und schildern uns Ihr Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.