
Nicolas Fischer
Rechtsanwalt Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Curriculum Vitae Büro Bonn Oxfordstraße 21 53111 Bonn Telefon +49 (0) 228 72636 - 86 Fischer@meyer-koering.de Kontaktdaten speichern
Nicolas Fischer ist Rechtsanwalt für IT-Recht und Datenschutzrecht am Standort Bonn. Während des Studiums und Referendariats in Bonn und Köln war er im Deutschen Bundestag und diversen Bundesbehörden, einer internationalen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft sowie einem weltweit führenden Logistikunternehmen tätig. Seit 2024 verstärkt er das Team von Meyer-Köring.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von Unternehmen und Behörden auf sämtlichen Gebieten des IT- und Datenschutzrechts. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen zu Software, Cloud-Services und IT-Outsourcing sowie der rechtlichen Begleitung digitaler Transformationsprozesse. Im Datenschutzrecht begleitet Herr Fischer Unternehmen bei komplexen Compliance-Fragen, insbesondere in den Bereichen Datenschutzorganisation, Beschäftigtendatenschutz und internationale Datentransfers. Seine Beratung reicht von der präventiven Compliance-Gestaltung bis zur Vertretung in behördlichen und gerichtlichen Verfahren.
Herr Fischer ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und absolviert derzeit einen Master of Laws (LL.M.) im Bereich Information Technology Law an der University of Edinburgh.
Ihr Ansprechpartner für
- Datenschutzrecht
- Beschäftigtendatenschutz
- Compliance
Kompetenzen
Mitgliedschaften
- Deutscher AnwaltVerein (DAV) e.V.
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen AnwaltVerein (DAV) e.V.
- Bonner AnwaltVerein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht des Bonner AnwaltVereins e.V.
- Jura Bonn Alumni e.V.
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI)
Fremdsprachen
- Englisch
- Spanisch
Meldungen
- DSGVO in der Arztpraxis: Neues Positionspapier der DSK zu Terminmanagement und Online-Terminbuchung im Überblick
- Verspätete Art. 15 DSGVO-Auskunft: Bundesarbeitsgericht verneint automatischen Schadensersatz (erneut)
- Auskunftsanspruch gegen E-Mail-Dienstanbieter bei rechtsverletzenden Bewertungen auf Bewertungsportalen
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
Sind Sie unsicher, ob Sie mit Ihrer Angelegenheit bei uns richtig sind?
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf und schildern uns Ihr Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.