
Oliver Korth, LL.M.
LL.M. Computer and Communications Law (University of London) Rechtsanwalt Fachanwalt für IT-Recht Zertifizierter Datenschutzbeauftragter Counsel
Curriculum Vitae Büro Bonn Oxfordstraße 21 53111 Bonn Telefon +49 228 72636-79 Telefax +49 228 72636-979 korth@meyer-koering.de Kontaktdaten speichern
Oliver Korth ist Fachanwalt für IT-Recht am Standort Bonn. Er studierte in Bonn, Lausanne, Genf und London und war während seiner Ausbildung u.a. für Kanzleien in Paris und New York tätig.
Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2001 unterstützte er Unternehmen und öffentliche Stellen zunächst aus eigener IT-Fachanwaltskanzlei bei IT-Projekten. Daneben Syndikustätigkeiten im IT-Bereich. Im Jahr 2020 trat er als Assoziierter Partner in die Kanzlei MEYER-KÖRING ein und wurde 2025 zum Counsel ernannt.
Oliver Korth berät und vertritt Mandanten in allen Fragen des IT-, Internet-, Datenwirtschafts- und Datenschutzrechts. Neben streitigen Auseinandersetzungen berät er bei der Gestaltung von Verträgen –etwa bei der Einführung von Unternehmenssoftware - oder bei der Schärfung von Geschäftskonzepten mit Schwerpunkt im IT/Internet-Bereich und begleitet deren Umsetzung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Digitalisierungsvorhaben und gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Bezug auf das IT-Vertragsrecht und das Datenschutzrecht.
Oliver Korth ist „Beim Unabhängigen Landesdatenschutzzentrum Schleswig-Holstein anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich)“ und Schlichter der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) e.V. sowie der IT-Schlichtungsstelle der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Auf europäischer Ebene arbeitete er als Unabhängiger Sachverständiger der EU-Kommission und als EuroPriSe (Europäisches Datenschutz-Gütesiegel) Legal Expert. Für die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) ist er als Gutachter tätig. Master of Laws (Computer and Communications Law) (University of London) seit 2002.
Diverse Vortrags- und Lehrtätigkeiten, zuletzt für Masterstudenten der Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Gesellschafter eines Bonner IT-Unternehmens seit 2006.
Ihr Ansprechpartner für
Fremdsprachen
Mitgliedschaften
Meldungen
- Cybersicherheit – Erneuter Anlauf zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz - die besondere Haftung der Geschäftsleitung bleibt
- Unter Trump könnte das EU-US Data Privacy Framework kurzfristig kippen – Unternehmen und Organisationen sollten gewappnet sein.
- Ausweitung des unternehmerischen Haftungsrisikos: Mitbewerber können bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht klagen
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
UNVERBINDLICHE KONTAKTAUFNAHME
Sind Sie unsicher, ob Sie mit Ihrer Angelegenheit bei uns richtig sind?
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf und schildern uns Ihr Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.